Opposition in der Krise

Dieser Beitrag erschien ursprünglich beim Konflikt-Magazin Die konservative Opposition hat in ihrer Existenz viele Rückschläge erlebt. Doch der Pessimismus, der daraus hervorgeht, ist unberechtigt. Eine Analyse der Stabilität des liberalen Regimes. Gastbeitrag von Hans Janus Ein historisches Jahr Das Jahr 2020 ist weltgeschichtlich. 2021 wird noch weltgeschichtlicher. Darüber wird niemand…

WeiterlesenOpposition in der Krise

Arbeiten unter den herrschenden Bedingungen – Der vorpolitische Raum und die AfD

Dieser Beitrag erschien ursprünglich beim Konflikt-Magazin Die Frage, wie vorpolitischer Raum und AfD miteinander agieren – beziehungsweise, warum sie nicht miteinander agieren – muss im Mittelpunkt der Strategiedebatten des Superwahljahres stehen. Mit der AfD existiert eine Partei, die potenziell Massen an die Wahlurnen bewegen kann, die eine Fundamentalopposition zum Establishment…

WeiterlesenArbeiten unter den herrschenden Bedingungen – Der vorpolitische Raum und die AfD

Heidelberger Weststadt – Elysium der Gutmenschen als Ankunftszentrum

Von Gastautorin Rita Rumpelstilz *) (Dieser Artikel erschien zuerst am 19.12.2020 auf www.conservo.wordpress.com) Der samstägliche Kunst-, Kultur- und Genussmarkt („100% Menschenwürde – gegen Rassismus“) der guten Menschen auf dem Wilhelmsplatz der Weststadt wurde verboten. Es gibt noch Gerechtigkeit auf dieser Welt. Und so erfahren endlich auch die im Elysium lebenden…

WeiterlesenHeidelberger Weststadt – Elysium der Gutmenschen als Ankunftszentrum

Das neue Schulgesetz in MV – die „Inklusion“

Das vom Landtag neu beschlossene Schulgesetz beinhaltet einige Neuregelungen, wobei die Umsetzung der Inklusionsstrategie des Landes ein wichtiger Schwerpunkt des Gesetzesentwurfes ist. Zwar sollen dauerhaft Förderschulen in den Bereichen: Sehen, Hören, emotionale und soziale Entwicklung, körperliche und motorische Entwicklung, geistige Entwicklung, Schule für Kranke bestehen bleiben, zwei entscheidende Schwerpunkte werden…

WeiterlesenDas neue Schulgesetz in MV – die „Inklusion“
Rentner in Coronazeiten – gewogen und als zu leicht befunden
Quelle: Pixabay

Rentner in Coronazeiten – gewogen und als zu leicht befunden

Aus der Reihe „Handlanger, Ladenhüter und Weißwestler*innen“ Von Maria Schneider Heute fragte mich ein quadratisch-praktischer Rentner des Stammtischs, wie es mir ginge. Wahrheitsgemäß erwiderte ich, „Wie es einem halt so geht, wenn man selbstständig ist in diesen Zeiten“, und erwähnte die bewaffneten Corona-Hilfssheriffs, die in Baden-Württemberg patrouillieren sollen, um all…

WeiterlesenRentner in Coronazeiten – gewogen und als zu leicht befunden