Widerstand vernetzt sich – Der Feldzug-Blog

Das patriotische Lager befindet sich in weiten Teilen in einem Zustand weitgehender weltanschaulicher und strategischer Ideenlosigkeit. Die drohende Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz bei einer gleichzeitigen Selbstzerfleischung und inhaltlichen Dekonstruktion der einzig echten Oppositionspartei, die konstant voranschreitende Löschung patriotischer Social-Media-Kanäle, brutaler Terror bolschewistischer Milizen gegen verschiedene Akteure der Gegenkultur,…

WeiterlesenWiderstand vernetzt sich – Der Feldzug-Blog

Zahlen zur tödlichsten Pandemie der Menschheitsgeschichte

„Glauben Sie nur den offiziellen Quellen“. Das tun wir heute mal und stellen einige Zahlen an fünf frei gewählten Stichtagen zusammen. Tabellen am Ende des Beitrages nach dem Video! Quellen:https://www.intensivregister.de/https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4/page/page_0/https://www.destatis.dehttps://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/01/PD21_023_12621.htmlhttps://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/Tabellen/sonderauswertung-sterbefaelle.html Verglichen wurden die Zahlen von Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern und vom Landkreis Vorpommern-Rügen. Zunächst, was bedeutet die 200er-Inzidenz, die bei Überschreitung die…

WeiterlesenZahlen zur tödlichsten Pandemie der Menschheitsgeschichte

Arbeiten unter den herrschenden Bedingungen – Der vorpolitische Raum und die AfD

Dieser Beitrag erschien ursprünglich beim Konflikt-Magazin Die Frage, wie vorpolitischer Raum und AfD miteinander agieren – beziehungsweise, warum sie nicht miteinander agieren – muss im Mittelpunkt der Strategiedebatten des Superwahljahres stehen. Mit der AfD existiert eine Partei, die potenziell Massen an die Wahlurnen bewegen kann, die eine Fundamentalopposition zum Establishment…

WeiterlesenArbeiten unter den herrschenden Bedingungen – Der vorpolitische Raum und die AfD

Linke im rechten Diskurs – Zwischen Kulturhegemonie, Straßenterror und Handlangertum Teil 2

Eine weitere Auffassung sieht die dominante Macht in einem internationalen Geflecht transnationaler Institutionen, der Hochfinanz und den von nationalen Wirtschaften losgelösten Konzernen verkörpert. Ziel dieses globalen Kartells sei es, Dominanz über alle Belange des Lebens auszuüben. Auf dem Weg dahin werden Staaten - die Verkörperung einer kulturellen Identität - als…

WeiterlesenLinke im rechten Diskurs – Zwischen Kulturhegemonie, Straßenterror und Handlangertum Teil 2

Widerstand vernetzt sich – Libertäre Initiative Rostock

Die Gegenkultur setzt sich aus einem breiten Spektrum von Ideologien, Ansätzen und Projekten zusammen. Eine weniger präsente Strömung darunter sind die Libertären, die den korrumpierten Staat radikal auf seine Grundfunktionen wie Rechtssicherheit und Schutz der Bürger zurechtstutzen wollen und stattdessen lieber auf Regionalismus und Selbstorganisation setzen. In Zeiten, in denen…

WeiterlesenWiderstand vernetzt sich – Libertäre Initiative Rostock

Linke im rechten Diskurs – Zwischen Kulturhegemonie, Straßenterror und Handlangertum Teil 1

Der rechte Diskurs dreht sich zum Großteil um den politischen Gegner, sei es um den von Dekonstruktion geprägten Zeitgeist, singuläre Taten kultureller und politischer Akteure (etwa in Gestalt eines Jan Böhmermann oder einer Forderung nach Inzestlegalisierung seitens der Jungen Grünen) oder den gesellschaftlichen Stellenwert linker Akteure, inklusive ihrer metapolitischen Inthronisierung.…

WeiterlesenLinke im rechten Diskurs – Zwischen Kulturhegemonie, Straßenterror und Handlangertum Teil 1

Liberalismus ist auch keine Lösung

Der jüngst erschienene Beitrag „Für die Liberalen“ hat eine kleine Gegenrede verdient. Hauptanstoß ist hierbei die Schlussthese, die in etwa wie folgt lautet: Wer seinen politischen Gegner liberal nennt, gesteht ihm Werte zu, für die der patriotische Aktivist selbst kämpft. Wer den Liberalismus ablehnt, kann sich nicht über den Abbau…

WeiterlesenLiberalismus ist auch keine Lösung